Elefant
Elefant ist das Prachtstück meiner Sammlung, eine Sun 3/470. Die CPU ist eine 68030 mit 33 MHz, beschleunigt mit einem 64 kByte 2nd level Cache. Sie ist mehr als doppelt so schnell wie eine Sun 3/60 und steckt in einem 12 Slot VME-Bus Rollgehäuse.

Wenn man die Klappe aufmacht, kann man in die beiden Peripherie-Schächte gucken.

Im rechten Schacht steckt eine CDC Wren IV SCSI-Platte (300MB). Im linken Schacht habe ich inzwischen ein Exabyte 8200 Bandlaufwerk (2.3 GB) eingebaut.

In Elefant stecken folgende Platinen drin:
- (leer)
- 32 MB Speicher (original Sun)
- (leer)
- Sun 3400 CPU
- (wird von der CPU ueberdeckt)
- Sun2-SCSI-Controller
- (leer)
- Ciprico Rimfire 3200 SMD Controller
- (leer)
- Zweiter Ethernetcontroller
- (leer)
- (leer)
Seit einigen Wochen habe ich einen zur Maschine passenden Plattenturm, in dem ich alle meine SMD-Platten unterbringen kann: zwei Seagate Sabre ST81236J (1 GB), eine Fujitsu M2372 Swallow III (670 MB) und eine CDC-9720-850 (670 MB, von denen allerdings nur die Hälfte nutzbar ist).

Früher hatte ich Elefant in einem alten Sun 3/260 Gehäuse drin. Obenauf lagen die zwei 1GB SMD-Platten von Seagate, die an den Rimfire angeschlossen waren.
Stationen der Maschine
- Geburtstag: 18.12.1989
- Seit 1990 Mail- und News-Server des RHRK Uni Kaiserslautern (sun.rhrk.uni-kl.de)
- Seit 1994: Teile (CPU, Speicher, SCSI) betrieben von Peter Koch im Gehäuse einer 3/260 (simmern.informatik.uni-kl.de)
- Seit Sep. 1995 Privatmaschine von Peter Koch am DFKI (exot-207.dfki.uni-kl.de)
- Seit Nov. 1996 Internet-Gateway der Pirmasenser Zeitung (limes.pz.pirmasens.de)
- Mitte 1999: Einbau der Platinen in das Original-Gehäuse
- Seit 6.1.2000: Ruhestand (elefant.pz.pirmasens.de)
Der Ruhestand warzwar schon für Ende 1999 geplant, aber es hat mich doch gejuckt, zu sehen, ob die Kiste den Wechsel aufs Jahr 2000 durchsteht. Und sie hat mit Bravour bestanden!
- Juli 2000: Nun, mit Ruhestand wird nix. Da es meine schnellste Maschine ist, soll sie als Fileserver fuer den Zoo dienen und darf auch dessen Web-Seiten im Internet bereitstellen.
Copyright 1999-2007